Kategorie: Body

Herzlich willkommen auf
meinem Gesundheits­blog!

Mit meinem Blog möchte ich das Feld der ganzheitlichen Gesundheit bestehend aus Fachwissen und praxisnahen Erkenntnisse zu MIND, BODY und LIFESTYLE für die Allgemeinheit zugänglich machen.

Osteopathie

12 Tricks für ein Leben ohne Schmerzen

12 belegte Tricks für ein Leben ohne Schmerzen     1.     Schmerzen verstehen durch Informationen über neurobiologische Prozesse 2.     In Bewegung kommen (passiv) mit Massage und passiver schmerzloser Mobilisierung von

Artikel lesen ➔
Das beste Olivenöl
Lifestyle

Das beste Olivenöl

Olivenöl enthält vor allem einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und eine geringe Menge der gesundheitsfördernden sekundären Pflanzenstoffe. Vor allem die einfach ungesättigten Fettsäuren und die

Artikel lesen ➔
Body

Wechseljahre

In den Wechseljahren können aufgrund zurückgehender Östrogenproduktion eine Vielzahl von Beschwerden auftreten: Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Müdigkeit, Kopfschmerzen, Migräne, Gewebeschwund der Schleimhaut mit Scheidentrockenheit,

Artikel lesen ➔
Osteopathie und Reizdarm
Body

Osteopathie und Reizdarm

Einleitung Wir können im Laufe unseres Lebens unterschiedlichen Arten von Stressoren ausgesetzt sein: physische, emotionale, soziale, biochemische, metabole, elektromagnetische oder pathogene Stressfaktoren oder Toxine und

Artikel lesen ➔
Body

Faszienketten-Testung mit einem Hocker

Einleitung   Der Faszienketten-Test zeigt, welche myofaszialen Ketten dysfunktionell sind. Die Höhe des Hockers wird idealerweise durch die Länge vom Oberarm des Patienten bestimmt. Schultern,

Artikel lesen ➔
Abendliches Essen
Body

Abendliches Essen

In den Ernährungswissenschaften wird seit langer Zeit darüber diskutiert und geforscht, ob es eine unterschiedliche Kalorienverwertung abhängig von der Tageszeit gibt. Dabei blieb lange die

Artikel lesen ➔
Body

Nüchtern­training

Das Thema Nüchterntraining ist gerade in aller Munde, denn viele Menschen versprechen sich davon eine Verbesserung ihres Stoffwechsels. Ebenfalls viele Sportler erhoffen sich davon eine Leistungssteigerung. Was an dieser Ernährungs- und Bewegungsform dran ist und was Sie dabei beachten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Blogartikel. Dabei geben wir Ihnen einen Einblick in die wissenschaftlichen Hintergründe und physiologischen Prozesse, die beim Nüchterntraining im Körper ablaufen.

Artikel lesen ➔
Cookie-Einstellungen