Kategorie: Lifestyle

Herzlich willkommen auf
meinem Gesundheits­blog!

Mit meinem Blog möchte ich das Feld der ganzheitlichen Gesundheit bestehend aus Fachwissen und praxisnahen Erkenntnisse zu MIND, BODY und LIFESTYLE für die Allgemeinheit zugänglich machen.

Lifestyle

10 Tricks Zuckerfrei glücklich zu sein

Warum eigentlich sollten wir Zucker vermeiden?
Zucker hat mit vielen Störungen zu tun. Die bekanntesten sind Diabetis Typ 2, erhöhte Fettspeicherung und hohem Blutdruck. Aber es können auch viele andere Beschwerden auftreten, wie Konzentrationsstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Störungen des Sexualtriebes. Selbst Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Entzündungen der Achillessehne können mit dem Zucker zusammenhängen.

Artikel lesen ➔
Body

Sitzpause

Wir waren Millionen von Jahren damit konfrontiert, weitgehend ständig in Bewegung bleiben zu müssen. Deshalb funktionieren wir auch am besten in Bewegung. Der moderne Lebensstil hat uns dazu gebracht, einen Großteil unserer Wachzeit im Sitzen zu verbringen. Selbst wenn wir auf dem Boden sitzen würden, würden wir uns automatisch weitaus mehr bewegen, als wenn wir auf Stühlen und gemütlichen Sesseln sitzen. Besonders wenn wir unser Berufsleben im Büro und/oder Auto und zusätzlich unsere Freizeit vor dem Fernseher verbringen, kann es dazu führen, dass wir die meisten Stunden unserer Wachzeit sitzend, das heißt körperlich inaktiv verbringen.

Artikel lesen ➔
Body

Körperübungen für den Alltag

Übermäßiges Sitzen ist ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko (Hamilton et al 2008). Höhere Sitzzeit führt zu einem zunehmend höheren Sterblichkeitsrisiko für alle Ursachen (Katzmarzyk 2009). Tipp:Unterbrechen Sie

Artikel lesen ➔
Body

Die sieben natürlichen Körperhaltungen

Das Modell der sieben natürlichen Körperhaltungen ist auf Erkenntnisse der Evolutions- und Entwicklungsbiologie zurückzuführen. Menschliche Bewegungsmöglichkeiten ist von vielen Faktoren beeinflusst.

Artikel lesen ➔
Cookie-Einstellungen