Osteopathie hilft bei unteren Rückenschmerzen mit vorausgegangenen Harnwegsinfekten
Wen die genauen Daten interessieren:
Methoden: 44 Patientinnen mit ärztlich diagnostiziertem chronischen lumbalen Rückenschmerz und nicht akuten rezidivierenden unteren/oberen Harnwegsinfekten (>3x pro Jahr) wurden in drei Gruppen randomisiert (Allgemein osteopathische Behandlung: AoB=0, Reine viszerale Behandlung RvB= 1, Kontroll-Gruppe KG=2). Die Messparameter sind Schmerz (VAS), die Druck-Schmerz Schwelle (M. psoas, Nierenfaszie, Erector trunci (L1), dors. und lat. Crista iliaca Punkt) gemessen über ein Algometer und Temperatur über ein Pyrometer. Zusätzlich wurden im Labor die Blutwerte Kreatinin und Harnstoff bestimmt. Die Daten wurden mittels deskriptiver und induktiver Statistik dargestellt und ausgewertet.
Ergebnisse: In allen Gruppen gibt es eine Verbesserung des Schmerzes, AoB- und RvB-Gruppe zeigen eine deutliche bis signifikante Erhöhung der Druck-Schmerz Schwelle bei fast allen Punkten, ausgenommen in der Kontrollgruppe.
Osteopathy helps with lower back pain with previous urinary tract infections
Who is interested in the exact data:
Methods: 44 patients with medically diagnosed chronic lumbar back pain and non-acute recurrent lower/upper urinary tract infections (>3x per year) were randomized into three groups (general osteopathic treatment: AoB=0, pure visceral treatment RvB= 1, control group KG=2). The measurement parameters are pain (VAS), the pressure-pain threshold (M. psoas, renal fascia, erector trunci (L1), dors. and lat. crista iliaca point) measured by an algometer and temperature by a pyrometer. In addition, the blood values creatinine and urea were determined in the laboratory. The data were presented and evaluated using descriptive and inductive statistics.
Results: In all groups there is an improvement of pain, AoB and RvB group show a clear to significant increase of the pressure-pain threshold in almost all points, except in the control group.
Gerdes T. Effektivität der osteopathischen Behandlung bei Patientinnen mit „Low-Back-Pain“ und voraus- gegangener „Nierenfunktionsstörung“: randomisierte klinische Studie: Osteopathie Schule Deutschland; 2013