Herzlich willkommen auf
meinem Gesundheits­blog!

Mit meinem Blog möchte ich das Feld der ganzheitlichen Gesundheit bestehend aus Fachwissen und praxisnahen Erkenntnisse zu MIND, BODY und LIFESTYLE für die Allgemeinheit zugänglich machen.

Lifestyle

10 Tricks Zuckerfrei glücklich zu sein

Warum eigentlich sollten wir Zucker vermeiden?
Zucker hat mit vielen Störungen zu tun. Die bekanntesten sind Diabetis Typ 2, erhöhte Fettspeicherung und hohem Blutdruck. Aber es können auch viele andere Beschwerden auftreten, wie Konzentrationsstörungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Störungen des Sexualtriebes. Selbst Beschwerden des Bewegungsapparates, wie Entzündungen der Achillessehne können mit dem Zucker zusammenhängen.

Artikel lesen ➔
Body

Sitzpause

Wir waren Millionen von Jahren damit konfrontiert, weitgehend ständig in Bewegung bleiben zu müssen. Deshalb funktionieren wir auch am besten in Bewegung. Der moderne Lebensstil hat uns dazu gebracht, einen Großteil unserer Wachzeit im Sitzen zu verbringen. Selbst wenn wir auf dem Boden sitzen würden, würden wir uns automatisch weitaus mehr bewegen, als wenn wir auf Stühlen und gemütlichen Sesseln sitzen. Besonders wenn wir unser Berufsleben im Büro und/oder Auto und zusätzlich unsere Freizeit vor dem Fernseher verbringen, kann es dazu führen, dass wir die meisten Stunden unserer Wachzeit sitzend, das heißt körperlich inaktiv verbringen.

Artikel lesen ➔
Body

Körperübungen für den Alltag

Übermäßiges Sitzen ist ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko (Hamilton et al 2008). Höhere Sitzzeit führt zu einem zunehmend höheren Sterblichkeitsrisiko für alle Ursachen (Katzmarzyk 2009). Tipp:Unterbrechen Sie

Artikel lesen ➔
Mind

Atemübung – Blasebalgatmung

Vielfache Studien haben Einflüsse von Atemübungen auf Stress bezogene Erkrankungen belegt. Diese Atemübung ist die am stärksten vitalisierende Atemübung und wirkt als Wachmacher, Stimmungs-

Artikel lesen ➔
Body

Die sieben natürlichen Körperhaltungen

Das Modell der sieben natürlichen Körperhaltungen ist auf Erkenntnisse der Evolutions- und Entwicklungsbiologie zurückzuführen. Menschliche Bewegungsmöglichkeiten ist von vielen Faktoren beeinflusst.

Artikel lesen ➔
Body

Bodyscan

Die Technik des BodyScans kommt ursprünglich aus der Meditationspraxis von U Ba Khin (Drummond 2006 zit. in Dreeben et al. 2013: 394).
Als Schüler von ihm, führte S.N. Goenka diese Form der Meditation fort (Srinivasan 1996 zit. in Dreeben et al. 2013:395).
Menschen beginnen das Praktizieren des Bodyscans oft mit Gedanken über Erfolg und Scheitern sowie Vergnügen und Unbehagen.
Diese Gedanken können dazu führen, dass sie sich müde, unbehaglich, unkonzentriert

Artikel lesen ➔

Aktuell: Interview mit Torsten Liem “Wie hilft Osteopathie bei Reizdarm?” bei digestio.de

Ein gesundes Leben zu führen ist eigentlich einfach, aber die Zugänge und wesentliche Aspekte davon sind meist nicht bekannt. Ich sehe es als meine Mission an, hier zu inspirieren und anzuregen.

Osteopathie-Hamburg-Torsten-Liem-Kongress

Vor zwanzig Jahren gründete ich die Osteopathie Schule Deutschland GmbH (kurz: OSD). Mein Ziel war es, ein Ausbildungs‐Konzept zu entwickeln, welches mein Wissen in der Osteopathie bündelte und den Beruf des Osteopathen/in eingängig vermitteln sollte. In diesem Jahr zog ich mich aus der Geschäftsführung zurück und widme mich nun umfänglich der Weitergabe meines Wissens, um zu einem gesunden Leben anzuregen.

Auf meinem Blog erwarten euch:

  • praktische Tipps, um Gesundheit und Glück zu fördern
  • Tricks, um den Kreislauf von Unwohlsein, Verletzung, Müdigkeit und Krankheit zu durchbrechen
  • Praktische Übungsanteile
  • Einfache Tests, um Gesundheit zu messen
  • Für den Alltag relevante Forschungsergebnisse beispielsweise zu Ernährung, Bewegung, Schlaf, Glücklichsein und Yoga

Über Feedbacks und Anregungen freue ich mich und wünsche viel Freude beim Lesen!

Torsten Liem

Cookie-Einstellungen