Critique of the Polyvagal Theory
Main features of the Polyvagal Theory Since its first description by Stephen Porges in 1995 [1,2], the polyvagal theory (PVT) has received much attention among
Mit meinem Blog möchte ich das Feld der ganzheitlichen Gesundheit bestehend aus Fachwissen und praxisnahen Erkenntnisse zu MIND, BODY und LIFESTYLE für die Allgemeinheit zugänglich machen.
Main features of the Polyvagal Theory Since its first description by Stephen Porges in 1995 [1,2], the polyvagal theory (PVT) has received much attention among
Die Wurzeln des Yoga liegen in Indien, wo es seit ca. 3.000 Jahren Teil der traditionellen spirituellen, philosophischen und psychologischen Praxis ist. Traditionell betrachtet ist
Inhaltsverzeichnis Von Torsten Liem & Winfried Neuhuber Vergleichende anatomische und funktionelle Studien sprechen gegen die postulierte phylogenetische Verwurzelung der Polyvagaltheorie (PVT). Auch ist die Bezeichnung
Inhaltsverzeichnis Es gibt fast nichts im Körper, der nicht vom Biorhythmus maßgeblich abhängt. Er reguliert den Energie- und Hormonhaushalt, den Stoffwechsel, das Immunsystem, die Stressresilienz,
In einer französischen Studie wurde erstmals die Wirksamkeit von einer osteopathischen Manipulationstherapie (OMT) im Vergleich zu einer Scheinbehandlung bei PatientInnen mit unspezifischen Rückenschmerzen (LBP) überprüft.
von Matthias Schiess & Torsten Liem Inhaltsverzeichnis Die folgende Übersicht bietet einen Überblick über die Ätiologie, Epidemiologie, Diagnostik und Behandlung des Restless Legs Syndrom (RLS)
Der Begriff Epigenetik kommt aus dem Altgriechischem (epigénesis) und bedeutet „dazu/außerdem“ und „Abstammung/Ursprung“. Während sich die Genetik als Wissenschaft mit der Vererbung und Ausbildung von
Inhaltsverzeichnis Torsten Liem, M.Sc. Ost., M.Sc. paed. Ost., D.O., D.P.O., Osteopath G.Os.C. (GB). Gründer und CEO der Osteopathie Schule Deutschland (OSD) von 1999-2019, Entwicklung der
Die osteopathische Manipulationstherapie (OMT) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich insbesondere zur Schmerzbehandlung von unteren Rückenschmerzen (LBP). Die klinische Wirksamkeit von OMT in Bezug auf
Die Akupunktur stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und stellt eine Behandlungsmethode dar, bei der durch das Einstechen kleiner Nadeln in die sog. Meridiane
Das Dry Needling (trockenes Nadeln) ist eine spezielle Akupunkturtechnik zur Behandlung myofaszialer (muskulärer und faszialer) Triggerpunkte. Das Wirkprinzip beruht auf dem Stich direkt in den
Das neuartige Coronavirus (COVID-19) stellt nicht die erste Pandemie dar, die es von der Weltgemeinschaft zu bewältigen gilt. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts trat ebenfalls
Ein gesundes Leben zu führen ist eigentlich einfach, aber die Zugänge und wesentliche Aspekte davon sind meist nicht bekannt. Ich sehe es als meine Mission an, hier zu inspirieren und anzuregen.
Vor zwanzig Jahren gründete ich die Osteopathie Schule Deutschland GmbH (kurz: OSD). Mein Ziel war es, ein Ausbildungs‐Konzept zu entwickeln, welches mein Wissen in der Osteopathie bündelte und den Beruf des Osteopathen/in eingängig vermitteln sollte. In diesem Jahr zog ich mich aus der Geschäftsführung zurück und widme mich nun umfänglich der Weitergabe meines Wissens, um zu einem gesunden Leben anzuregen.
Auf meinem Blog erwarten euch:
Über Feedbacks und Anregungen freue ich mich und wünsche viel Freude beim Lesen!
Torsten Liem
In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit aktuellen Themen aus meinem Gesundheitsblog. Ganzheitlichen Gesundheit mit Fachwissen und praxisnahen Erkenntnissen zu MIND, BODY und LIFESTYLE.
© 2021 by Osteopathie Liem