Mit Fingerspitzengefühl
Endlich gibt es ein osteopathisches Werk in der Pädiatrie, welches die osteopathischen Leitsymptome differenzialdiagnostisch betrachtet. Entscheidungsbäume unterstützen beim Erkennen der Leitsymptome und helfen, geeignete Lösungswege aufzuspüren. Besonders einprägsam: Die Beschreibung der Leitsymptome folgt einem einheitlichen Schema.
Zusammenhänge begreifen – besser diagnostizieren
– Leitsymptome erkennen und osteopathisch richtig einordnen
– Auswahl der in Frage kommenden Krankheitsbilder mit Grundzügen der Pathologie und Pathophysiologie
– Flussdiagramme (Algorithmen) führen durch das osteopathische Vorgehen
In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit aktuellen Themen aus meinem Gesundheitsblog. Ganzheitlichen Gesundheit mit Fachwissen und praxisnahen Erkenntnissen zu MIND, BODY und LIFESTYLE.
© 2023 by Osteopathie Liem