Krankheitssymptome sind aus Sicht der Osteopathie immer mit Veränderungen der Gewebespannung oder -beweglichkeit verbunden.
Solche Veränderungen kann der Osteopath bereits feststellen und behandeln, noch bevor für den Patienten überhaupt eine Bewegungseinschränkung spürbar ist oder deutliche Krankheitssymptome auftreten. Die Osteopathie findet also auch Anwendung, wenn Befindensstörungen vorliegen – lange, bevor eine Krankheit diagnostiziert werden kann.
Für Osteopathen stellt der Organismus und der Mensch insgesamt eine Einheit dar…
Der Osteopath sollte in der Lage sein, sehr exakt Gelenke (inkl. Schädelnähte), Muskeln, Bänder, Faszien, Organe, Nerven, Gefäße…
Krankheitssymptome sind aus Sicht der Osteopathie immer mit Veränderungen der Gewebespannung oder -beweglichkeit verbunden….
„Hör auf Dein Herz und sprich mit ihm. Sprich mit allen in Dir“
Torsten Liem
In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit aktuellen Themen aus meinem Gesundheitsblog. Ganzheitlichen Gesundheit mit Fachwissen und praxisnahen Erkenntnissen zu MIND, BODY und LIFESTYLE.
© 2023 by Osteopathie Liem